• Home
  • Das Projekt
  • Thema
    • 1. UN-Flüchtlingskonvention
    • 2. Flucht: Damals und heute
    • 3. Fragen für die Interviews
  • Veranstaltungen
    • Lüneburg
    • Jena
    • Athen
    • Maribor
    • Mechelen
  • Impulspapier
  • Zusammenfassung
  • Partner
  • Impressum

UN-Flüchtlingskonvention (GFK) von 1951 mit seinem Zusatzprotokoll über die Rechtsstellung von Flüchtlingen von 1967:

http://menschenrechte-durchsetzen.dgvn.de/fileadmin/user_upload/menschenr_durchsetzen/bilder/Allgemein/Subseite_Flucht_und_Asyl/Dokumente/Genfer_Fluechtlingskonvention_und_New_Yorker_Protokoll.pdf

http://menschenrechte-durchsetzen.dgvn.de/themenschwerpunkte-menschenrechte/flucht-und-asyl/genfer-fluechtlingskonvention-und-das-protokoll-von-1967/

Diese Konvention wurde von 147 Staaten weltweit unterzeichnet und hat somit Gültigkeit in diesen Ländern.

Wir erinnern mit diesem Projekt  an die Geschichte der Entstehung dieser Konvention (Flucht nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg) und stellen ihre Gültigkeit und Bedeutung in der aktuellen

Flüchtlingskiese zur Diskussion (vgl. Veranstaltungen).

CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Eximium 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
YJSimpleGrid Joomla! Templates Framework official website
Thema